Talente werden heute weltweit ausgebildet. Um die besten Fach- und Führungskräfte für den Standort Berlin zu gewinnen, müssen Unternehmen, Behörden und Politik attraktive Voraussetzungen schaffen - Voraussetzungen über die wir einen ganzen Abend lang sprechen werden.
Wir zeigen anhand von Beispielen, wie eine erfolgreiche Mitarbeitersuche weltweit aussehen kann, diskutieren aktuelle Herausforderungen in Bürokratie und Mitarbeiterintegration und erörtern bestehende und neue Initiativen, um das Umfeld für Unternehmen und HR-Abteilungen zu verbessern.
Ziel der Veranstaltung ist es, allen Teilnehmern die besten Tipps für ihre eigenen Unternehmen zu liefern und die Sammlung an Schwierigkeiten und Lösungen an die Wirtschaftssenatorin von Berlin, Cornelia Yzer, zu übergeben.
Wir versprechen Ihnen: Es wird ein spannender Abend!
Anja Gnädig
im Namen der SIETAR Regionalgruppe Berlin/Brandenburg
7. April 2014 ab 19 Uhr
18.30 | Registrierung |
19.00 |
"Der globale Kampf um Talente - ist Deutschland im 20. Jhd. hängen geblieben?" Impulsvortrag von Steffen Henkel, Vorstandsvorsitzender SIETAR Deutschland e.V.
|
19.15 |
"HR im Wandel – Womit Berliner Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung zu kämpfen haben", Podiumsdiskussion
|
20.00 |
"Erfolgreiche Unternehmer teilen ihre besten Tricks für zeitgemäße Mitarbeitergewinnung", Podiumsdiskussion
|
20.45 |
Networking & ein lockerer Austausch mit den Podiumsteilnehmern
|
22.00 | Ende der Veranstaltung |
BASE_camp Berlin, Mittelstraße 51, 10117 Berlin.
U-Bahn/S-Bahn Station:
Friedrichstraße oder Unter den Linden